ÜBER UNS
Mehr als 30 Jahre in wenigen Worten
Zu unserem Profil gehört das Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen, einschließlich die Verarbeitung von technischen Kunststoffen. Weiterhin beschäftigen wir uns noch mit Vakuumverformung von verschiedenen Platten, mit Pressen und Spritzgießen von hitzehärtenden Kunststoffen und mit Malen, Hotprägen und Tampondruck mit Wasser- und Lösungsmittelbasis von Kunststoffersatzteilen.
Was die Verteilung betrifft, das thermoplastische Spritzgießen ist mehr als 70 Prozent von unserer Produktion, und das Rest sind die oben gelistete Technologien.
Wir bemühen uns in der Kunststoffverarbeitung maximal an Kundenansprüche und an die schnell wechselnden Marktverhältnisse anzupassen, so können wir hervorragende Qualität und bedeutende Flexibilität leisten. Deswegen erweitern und erfrischen wir unseren Maschinenpark ständig.
Außer der Produktion können wir zum Beispiel sowohl mit Prototyp- als auch mit Werkzeugherstellungsansprüche unser Partner dienen. Sie können gerne sowohl mit Herstellungs- als auch mit Produktentwicklungsfragen an uns vertrauensvoll wenden, wir helfen Ihnen mit unser vieljährige technische Kenntnisse und Erfahrungen.
Gründung von der Genossenschaft MÜFÉM. Hauptgeschäftstätigkeit: Prägen und Spritzpressen von hitzehärtenden Kunststoffen
Technische Erweiterung. Kunststoffspritzgießen
Technische Erweiterung. Vakuumverformung
Selbständigkeit. Ablösung von Budapester Zentrum und Fusion mit dem Standort in Lőrinci. Gründung von gemeinsame Genossenschaft: NOVOCOOP
Einführung von Qualitätssicherungssystem ISO 9002
NOVOCOOP Genossenschaft ist mit komplette Rechtsnachfolge GmbH worden
Neue ISO Zertifikat: ISO 9001:2000 Kunststofffärbung, Tampondruck
Starten von Zweite Niederlassung
Neue ISO Zertifikat
Übergabe einer neuen 1.200 m2 großen Produktionshalle.
Technologische Erweiterung. Übergabe der Montagewerkstatt. Einführung des integrierten Managementsystems: ISO 9001 und ISO 14001.
Erweiterung von Maschinen.
Technologische Erweiterung der Gummiverarbeitung.
Übergabe eines neuen Bürogebäudes. Erneuerung von ISO 9001 Integriertes Managementsystem und ISO 14001. Erhalt der Pegasus-Auszeichnung.
Beginn der Einführung der ISO TS-Standards, Investition in Maschinen.
Investition in Maschinen.
Investition in Maschinen.
Kauf der 2. Standort auf 32.000m2
Investition in Maschinen und Produktionsstart im 2. Werk.
Investition in die neue Halle.
Gründung einer Werkzeugfabrik, Investition in Maschinen.
Kauf und Inbetriebnahme der Maschine Engel 2400T.
Übergabe der neuen 8500m2 großen Halle, Investition in Maschinen.
Inbetriebnahme der Maschine Engel 3200T, Beginn der Umsetzung der Flaschenproduktion.
Werkzeuge, Produktionstechniken
Unser Unternehmen verfügt im Bereich Kunststoffspritzgießen und hitzehärtende Kunststoffpresse über bedeutende Fachkenntnisse und jahrzehntelange Erfahrung.
Zurzeit haben wir in unseren 2 Betrieben 31 Spritzgießmaschinen, und von diesen sind 3, die für hitzehärtendes Spritzgießen geeignet sind. Der Schließkraft von unserer Maschinen ist 250-8000 KN, und das Gewicht des maximal herstellbaren Spritzgußmaterials ist 3500 g.
Unser Maschinenpark besteht überwiegend aus Engel Anlagen, aber wir haben einige Bettenfeld und auch sonstige Spritzgießmaschinen. Der Maschinenpark ist mit Engel und Wittmann Robot ausgerüstet.
In unserem Pressbetrieb haben wir die Möglichkeit insgesamt auf 7 Spritzgussmaschinen (Schließkraft 600-2500 KN) die Preßmasse, SMC und BMC Harz zu verarbeiten. Außerdem haben wir noch eine Vakuumverformungsanlage, die von Tischgröße 1280*800 ist. Auf diese Anlage kann man 0,1-6 mm große Platten verarbeiten. Wir haben noch Tampondruckmaschinen und auch Hotprägmaschinen. In dieser Abteilung können wir mit hohem Qualität das Malen mit Wasser- und Lösungsmittelbasis von Kunststoffersatzteilen übernehmen.